Zuhause. Welch ein unglaubliches Glück, wenn man eines hat. Ein Ort, an den wir stets zurückkehren können. Der uns immer einen Platz zum Schlafen und Duschen und Essen bietet. Doch Zuhause bedeutet noch so viel mehr. Ein Zuhause lässt sich nicht einfach schaffen, indem man eine Wohnung mietet oder ein Haus kauft. Indem man Möbel zwischen vier Wände stellt. Es heißt, einem Ort eine Bedeutung zu verleihen. Eine Atmosphäre zu kreieren, die ein Ruhepol sein kann. Die uns entspannt und festigt, aber auch inspiriert und ermutigt. Die uns motiviert und belebt und beflügelt. An dem unsere wichtigsten Menschen zusammenkommen und zusammensein können. Ein Platz, der unser Leben widerspiegelt und sich mit unserem Leben zusammen verändert.
Auch die Wohnung meiner Eltern hat sich seit meinem Auszug sehr verändert. Doch trotzdem ist sie immer noch ein Rückzugsort, ein Ruhepol, ein zweites Zuhause für mich. Es ist geblieben, dieses Gefühl. Und daher weiß ich, es lässt sich an keinem Möbelstück festmachen. An keiner Leuchte, keinem Teppich, keiner Fliese. Es ist alles an diesem Ort, das in irgendeiner Weise Teil der Geschichte geworden ist. Eines Ortes, an dem zwei Menschen für mich ein Zuhause kreiert haben.














